Online-Buchbesprechungspanel: EU-Türkei-Beziehungen – Theorien, Institutionen und Politiken
Am 20. Dezember 2021 um 16:30 Uhr wird in Kooperation mit der Abteilung für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen der Universität Bahçeşehir und der Türkisch-Deutschen Universität das Sammelband “EU-Turkey Relations: Theories, Institutions, and Policies“ vorgestellt, und einige ausgewaehlten Autoren, die zu dem Buch beigetragen haben, werden ihre wichtigsten Ergebnisse präsentieren.
Open-Access Palgrave Macmillan Buch von Dr Ebru Turhan und Dr Wulf Reiners wurde veröffentlicht
Der von Dr Ebru Turhan (TDU) und Dr Wulf Reiners (DIE) mitherausgegebene Open-Access-Schriftband „EU-Turkey Relations: Theories, Institutions, and Policies“ wurde von Palgrave Macmillan veröffentlicht.
Meet & Greet für neue Studierende der Abteilung Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen
Im Rahmen des Eröffnungskurses Herbstsemester 2021-2022 für Erstsemester der Abteilung für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, Die Veranstaltung, bei der Professor Andreas Wüst, Fakultätsmitglied der Hochschule München, eine Online-Präsentation mit dem Titel „Ergebnis der Bundestagswahl 2021 unter besonderen Berücksichtigung migrationsspezifischer Aspekte“ hielt, fand am Mittwoch, 13. Oktober, in der Konferenz Saal statt.
POLITIKGESPRÄCHE – „REDEFREIHEIT IN ZEITEN DER POSTWAHRHEIT: „PARRHESIASTISCHE“ WAHRHEITSSPRECHER GEGEN POPULISTEN“
Am 4. Oktober, zwischen 14.30 und 16.00 Uhr, wird Prof. Dr. Martine Prange von der Tilburg University unsere Rednerin sein, deren Vortrag zum Thema „REDEREI IN ZEITEN DER POSTWAHRHEIT: ‚PARRHESIASTISCHE‘ WAHRHEITSPRECHER VERSUS POPULISTEN“ sein wird.
Internationaler Preis 'VIADUCT Teaching Award' wurde Asst. Prof. Dr. Ebru Turhan verliehen
Asst. Prof. Dr. Ebru Turhan, Mitglied der Abteilung ‘Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen’ hat im Rahmen ihres Jean Monnet Moduls INSITER-Inside the Turkey-EU Relations und ihrer Forschungen über EU/EU-Türkei Beziehungen 2020 'VIADUCT Teaching Award' erhalten.